Hautzentrum Ingolstadt

Institut für medizinisch-dermatologische Kosmetik mit hautärztlicher Betreuung


Mesotherapie

In der ästhetischen Mesotherapie wird eine Wirkstoffmischung u.a. aus Hyaluronsäure, Vitaminen, Antioxidantien und Pflanzenextrakten mit feinen Nadeln direkt in die Haut injiziert. Vor der Behandlung wird die Therapeutin Sie ausführlich über das Verfahren, den Ablauf, mögliche Risiken und Nebenwirkungen sowie über die Kosten informieren und Ihre Fragen beantworten.

Für die Behandlung selbst wird die zu injizierende Lösung individuell zusammengestellt und frisch zubereitet. Die dabei verwendeten Nadeln (Kanülen) sind extrem dünn und besitzen einen besonderen Schliff. Beides macht die Injektion nahezu schmerzfrei.

Die Anwendung erfolgt entweder manuell oder über eine sog. Mesotherapiepistole.

Wie oft wird die Mesotherapie empfohlen?

Abhängig von der Indikation erfolgt die Behandlung z.B. im Bereich Antiaging meist mehrfach in einem Abstand von zwei Wochen bis vier Wochen. Oft reichen drei bis fünf Behandlungen aus, um einen langfristigen Erfolg zu erzielen. Empfohlen wird ein Kur 1x jährlich. Im Bereich Haarausfall sind anfangs wöchentliche Behandlungen notwendig. Der Abstand wird dann langsam auf 2 Wochen, danach auf 3 Wochen verlängert. Hier wird eine dauerhafte Therapie empfohlen um die Haarwurzeln langfristig zu stärken.

Indikationen:
  • Anti Age
  • Couperose
  • Rosacea
  • Psoriasis
  • Haarausfall

Kontraindikationen:

  • Unverträglichkeiten und Allergien
  • Neigung zu hypertrophen Narben
  • Schwere Autoimmunprozesse
  • Herz-Kreislauf- oder Stoffwechselstörungen
  • Akute Infektionen
  • Ekzeme
  • Epilepsie
  • Gerinnungsstörungen
  • Schwangerschaft